Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zylaromithyqen, vertreten durch die Geschäftsführung. Unser Hauptsitz befindet sich in Deutschland, und wir unterliegen vollständig den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

zylaromithyqen
Hinter der Mauer 101
47574 Goch, Deutschland
Telefon: +493514010316
E-Mail: info@zylaromithyqen.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Finanzplattform. Die Verarbeitung erfolgt stets transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für die technische Bereitstellung.

Vertragsdaten

Informationen zu Ihren Buchungen, Teilnahmen und der Inanspruchnahme unserer Bildungsangebote.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu spezifischen, eindeutigen und legitimen Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung unserer Bildungsprogramme und die Bereitstellung der Plattform
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und die IT-Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

4. Datenübermittlung und Drittanbieter

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen. Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An technische Dienstleister für die Plattform-Infrastruktur (alle mit Sitz in der EU)
  • An E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation (DSGVO-konform)
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft und Verwendungszweck.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten auf Ihren Wunsch ergänzt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Rechnungs- und Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (Abgabenordnung)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate nach der letzten Aktivität
  • Log-Dateien: 7 Tage (IT-Sicherheit), anschließend automatische Löschung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Speicherung zugestimmt haben.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrolle mit rollenbasierten Berechtigungen
  • Tägliche, verschlüsselte Backups mit geografisch getrennter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Zertifizierte Rechenzentren ausschließlich in Deutschland

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Zwecke. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen:

Verwendete Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und personalisierte Inhalte
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung)

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Plattform.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Wohnort, Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.

Für unseren Standort zuständig ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@zylaromithyqen.com

Telefon: +493514010316

Post: Hinter der Mauer 101, 47574 Goch, Deutschland

Wir antworten auf Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.