Unsere Geschichte - zylaromithyqen
Von der Vision zur Realität: Wie wir seit 2019 Finanzbildung in Deutschland prägen und Unternehmen dabei helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen
Die Gründung - Ein neuer Ansatz für Finanzbildung
Was als Idee zweier Finanzexperten in Goch begann, entwickelte sich schnell zu einer konkreten Vision. Wir erkannten eine Lücke im deutschen Markt: Unternehmen brauchten praxisnahe Finanzbildung, die über theoretische Konzepte hinausgeht. In unserem ersten Büro an der Hinter der Mauer entwickelten wir das Grundgerüst für zylaromithyqen.
- Erste Marktanalyse zur Finanzbildung in deutschen Unternehmen
- Entwicklung unseres einzigartigen Lernkonzepts
- Aufbau des Gründerteams mit Experten aus Finanzen und Bildung
- Launch der ersten Beta-Version unserer Lernplattform
Durchbruch und Expansion - Über 500 Unternehmen vertrauen uns
Das Jahr 2022 markierte einen Wendepunkt. Unsere methodische Herangehensweise an Finanzbildung sprach sich herum. Mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland entdeckten, wie unsere Programme ihre Teams stärken. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung spezieller Module für verschiedene Branchen.
- Erreichen von 500+ Unternehmenspartnern deutschlandweit
- Einführung branchenspezifischer Finanzbildungsprogramme
- Aufbau eines 15-köpfigen Expertenteams
- Erste Auszeichnung als "Innovativer Bildungsanbieter NRW"
- Launch der mobilen Lernplattform für flexible Weiterbildung
Digitale Transformation - KI-gestützte Lernwege
2024 brachte uns einen technologischen Sprung nach vorn. Durch den Einsatz von KI-Technologien können wir nun individualisierte Lernpfade erstellen, die sich an die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens anpassen. Gleichzeitig haben wir unsere Präsenz in Süddeutschland deutlich ausgebaut.
- Integration von KI-Technologie für personalisierte Lernwege
- Eröffnung von Regionalbüros in München und Stuttgart
- Entwicklung der zylaromithyqen-Zertifizierungsprogramme
- Partnerschaften mit führenden Wirtschaftshochschulen
- Über 50.000 erfolgreich absolvierte Lernmodule
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Während wir auf sechs erfolgreiche Jahre zurückblicken, richten wir unseren Blick fest in die Zukunft. Die Finanzwelt verändert sich rasant, und wir wollen sicherstellen, dass deutsche Unternehmen nicht nur mithalten, sondern vorangehen.
Unsere Mission bleibt klar: Wir möchten die führende Plattform für Finanzbildung in Deutschland werden und dabei nie vergessen, was uns auszeichnet - die Verbindung von fundiertem Fachwissen mit praktischer Anwendbarkeit.
Erweiterte Lernbibliothek
Bis Ende 2025 planen wir, unsere Kursbibliothek auf über 200 spezialisierte Module zu erweitern, die alle Aspekte der Unternehmensfinanzierung abdecken.
Internationale Partnerschaften
Aufbau strategischer Allianzen mit europäischen Finanzbildungsanbietern, um grenzüberschreitende Lernmöglichkeiten zu schaffen.
Technologie der Zukunft
Integration von Virtual Reality und erweiterten Simulationen, um noch realistischere Lernerfahrungen in komplexen Finanzszenarien zu ermöglichen.